Fabian Neisskenwirth 

2012 
Studienabschluss im Fach "Bildende Künste" mit Graduation (Licenciatura)
Universidad Finis Terrae, Santiago de Chile, CL
Schwerpunkt: Bildhauerei und Fotografie 

2016

Abschluss der staatlich anerkannten Ausbildung zum Präparator
Walter-Gropius-Berufskolleg, Bochum, DE 
Schwerpunkt: Zoologie

2017-2019
Naturwissenschaflticher Präparator 
Naturhistorisches Museum Bern, CH
Schwerpunkte: Flüssigkeitspräparation,  Aufnahme von Neueingängen, Skellet- und Balgpräparation, Ausstellungsaufbau, Sammlungspflege

2018
Weiterbildung zur Behandlung von Flüssigkeitspräparaten

"Transmitting Science: Fluid Preservation - 1st Edition“ Instituto Catalán de Paleontología, Sabadell, ES Dozenten: Simon Moore & John E. Simons 


2021
Studienabschluss im Fach "Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut" (M.A.)
Cologne Institute of Conservation Sciences (CICS), Technische Hochschule Köln, DE
Thema: Erstellung eines Konservierungskonzepts für Flüssigkeitspräparate von Lehrmittelhandlungen

2019-2021
Werkstudent als Naturwissenschaftlicher Präpararator
Stiftung Ruhr Museum, Essen, DE
Schwerpunkte: Konservierung von Flüssigkeitspräparaten,  Datenbankpflege, Austellungsaufbau und Sammlungspflege


Publikationen:

 
Handbook on natural history collections management – A collaborative Swiss perspective”. (Hg.) H. Frick und M. Greeff. Swiss Academies Communications 16. 2021. S. 37-54.


Rehydration of dried-out specimens: A new approach”. Collection Forum 34. 2020. S. 73-86.

"Aufarbeitung einer historischen Nass-Sammlung –
Ein Arbeitsbericht über die Behandlung von alten Nasspräparaten
". Der Präparator 65. 2019. S. 22-39. 



Mitgliedschaften:

Verband Deutscher Präparatoren e.V. (VDP)
Verband der Restauratoren e.V. (VDR)
The Society for the Preservation of Natural History Collections (SPNHC)
Natural Sciences Collections Association (NatSCA)